Seit 2004 wohnen Betreute und Mitarbeiter der Lebensgemeinschaft Höhenberg e.V. auf dem ehemaligen Bauernhof. Insgesamt leben hier ca. 52 Personen, davon 47 Menschen mit Assistenzbedarf in allen Altersgruppen, verteilt auf 4 Wohnhäuser: Das Haus Franziskus, das Haus Michael, unser Sonnenhaus sowie im 2012 eröffneten Haus Raphael. Daneben gibt es in Remelberg eine "Ambulant Betreute Wohngruppe" (ABW). Seit einiger Zeit betreuen wir im Ort außerdem eine Gruppe ehemaliger Werkstattbeschäftigter im Ruhestand in einer Tagesgruppe: dem sogenannten "Wohnen mit Tagesstruktur für Menschen mit Assistenzbedarf" (Kurz: WTEG). Die Gruppe selbst nennt sich auch "die Momentensammler".

Außerdem befinden sich auf unserem Hof eine Hausmeisterei, ein Stall für unsere Schafe und direkt angrenzend an das Haus Franziskus unser hübsches Hofcafé, das "Caffutschino".

Rund 21 ha landwirtschaftliche Fläche arrondieren den ehemaligen Bauernhof, bewirtschaftet wird der Grund von der Lebensgemeinschaft Höhenberg.

Unsere Betreuten fahren jeden Morgen mit dem Bus (Shuttlebus vor Ort) zu ihren Werkstätten ins 4 km entfernte Höhenberg. Mittags kommen sie zum Essen und Ausruhen nach Hause und fahren nachmittags wieder zurück zu ihren Arbeitsplätzen.

Regelmäßig unternehmen wir Fahrten in die angrenzeden Städte, um Einkäufe für den täglichen Bedarf zu erledigen oder einfach nach Lust und Laune zu shoppen, spazieren zu gehen und zu bummeln. DIe einzelnen Häuser unterstützen auch den Transfer der Bewohner zu externen Freizeitangeboten.

Je nach Jahreszeit feiern wir traditionelle Feste wie Johanni oder Ostern als Gemeinschaft oder laden zu öffentlichen Veranstaltungen im Sommer oder in der Weihnachtszeit ein. In ihrer Freizeit unernehmen unsere BewohnerInnen gerne Spaziergänge auf den angrenzenden Wiesen und WÄldern oder kurze Ausfläge ins nahegelegene Buchbach.

Kontakt:

Lebensgemeinschaft Höhenberg e.V.
Lebensort Remelberg
Stephan Hackl (geschäftsführende Wohnbereichsleitung Oberbayern)

Remelberg 3
84428 Buchbach
Tel. 08086 9495-333
Fax 08086 9495-150
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Fachdienst/Aufnahmeanfragen:
 
Martina Rachl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
08086 9495 397
 
 

Seit einigen Jahren betreiben wir in Remelberg ein kleines Café, das "Caffutschino". Unsere MitarbeiterInnen und Beschäftigten backen dafür jede zweite WOche zusammen Kuchen und bewirtschaften die Gäste Sonntags von 13.30 bis 17.00 Uhr. Wir haben Platz für ungefähr 20 Personen und freuen uns immer über Gäste von Außerhalb. Im Sommer können unsere Besucher auch draußen in der Sonne sitzen. Auch die Beschäftigten der Lebensgemeinschaft kommen gerne zum Kaffeeklatsch am Sonntagnachmittag vorbei.

Außerdem organisiert das Caffutschino-Team verschiedene Veranstaltungen wie zum Beispiel das Remelberger Sommerspektakel oder unseren Weihnachtsmarkt.

Mit dem Caffutschino wollen wir häuserübergreifende Zusammenarbeit und Integration im Dorf fördern. Wir möchten mehr Leben nach Remelberg bringen, uns mit anderen Einrichtungen vernetzen und/oder Kontakte mit Besuchern von außerhalb herstellen und pflegen.

Aktuell ist das Caffutschino leider geschlossen, Wiedereröffnung voraussichtlich im Frühjahr 2023.

 

Gerne nehmen wir vorab Reservierungen entgegen:

Von Montag bis Freitag bei Andrea VIertel unter 08086 9495-463
und Sonntags ab 12.00 Uhr direkt im Café unter 08086 9495-111

Wir nutzen auf unserer Website Session-Cookies zur Sitzungssteuerung. Wenn Sie ihre Speicherung ablehnen, kommt es zu Funktionsstörungen bei Login-Prozessen. Alle anderen Funktionen werden davon jedoch nicht beeinträchtigt.